12 von 12 im Mai 2025
13.5.2025
Mit einem Tag Verspätung reihe ich mich wieder mit meinen Fotos in die Sammlung der 12 Bilder des Tages bei Caro von Draußen nur Kännchen ein.
Zum letzten Schluck Kaffee am Morgen stricke ich noch ein paar Runden.
Nach dem Frühstück steht erstmal Gießen im Garten an.
Wie man leicht sieht, meine Lieblingsfarbe ist blau, mit den Fotos könnte ich auch schon bei den Stoffspielereien am letzten Sonntag in diesem Monat mit dem Thema „Die Farbe Blau“ bei Stoffnotizen mitmachen ;).
Aber Blüten von Blumen finde ich in allen Farben schön, z.Zt. blüht meine „frühe“ Pfingstrose, andere im Garten werden später kommen.
Ebenso so sehr mag ich die zierlichen Blüten des Kugellauchs.
Danach bin ich an meinen Nähtisch gegangen. Ich möchte mir für den Sommer ein Leinenkleid nähen, als Schnittmuster habe ich mir das Cielo-Dress von Closet Core ausgesucht. Jetzt will ich erstmal den Schnitt ausschneiden und schauen, wieviel Stoff ich für meine Größe brauchen werde. Da bin ich inzwischen ziemlich sparsam, ich mag nicht mehr so große Reststücke übrig behalten. Aber zuerst muß ich meinen Nähtisch freiräumen. Da liegen Stoffreste, die ich angefangen hatte als Zeitvertreib zusammen zu nähen. Was daraus wird? Mal sehen!
Kurz darauf sieht es so aus: auf dem PC schaue ich nach, welche Nahtzugabe das Schnittmuster hat und welche Größe ich nun wirklich zuschneiden möchte.
Nachmittags will ich mit der S-Bahn in die Stadt fahren. Die S-Bahnen sind ziemlich unzuverlässig, sowohl die Auskünfte im Internet als auch die Ansagen am Bahnsteig stimmen nicht immer. Deshalb geht mein erster Blick, wenn ich auf dem Bahnsteig ankomme, immer zuerst zum Signal. Wenn das grün ist, kommt die Bahn auch wirklich in den nächsten Minuten.
Zwischen dem ganzen grün der Bäume geht auf dem Foto leider das grüne Signallicht verloren, hier der vergrößerte Ausschnit vom Bild.
Die Vergrößerung zähle ich jetzt nicht als ein eigenes Foto, das ist zusätzlich. Nachdem ich beruhigt bin, daß die S-Bahn gleich kommt, schaue ich auf den Gröbenbach, im Sonnenschein ein idyllischer Anblick.
Am Bahnhof in München-Laim wird schon ewig gebaut, so richtig erkenne ich da keinen Fortschritt. Aber von da wird mal die zweite Münchner Stammstrecke losgehen. Es ist geplant, daß der Bau noch bis weit in die 2030-er Jahre dauern wird, da kann man sich reichlich Zeit lassen.
Ich besuche in München eine Freundin, die mir bei Fragen bei meiner Webseite hilft. Auf dem Weg zu ihr komme ich an einem sehr schönen, renovierten Jugenstilhaus vorbei.
Meine Fragen lassen sich nicht so einfach und schnell beantworten. Wen es interessiert, ich betreibe diese Seite mit dem CMS joomla. Als ich vor sehr vielen Jahren die Webseite für unsere Quiltgruppe eingerichtet habe, war joomla die beste Lösung. Da ich mich dann damit ein bißchen auskannte, habe ich natürlich auch meine Webseite damit aufgebaut. Mein Problem diesmal läßt sich, wie üblich bei Computerproblemen, nicht schnell und einfach lösen und es wird spät abends bis ich wieder nach Hause komme.
Dafür stehen kaum noch Fahrräder am S-Bahnhof und ich finde meines dazwischen ganz schnell. Am frühen Nachmittag, als ich losfuhr, war noch alles ganz voll. Da quetschte ich mein Rad irgendwo dazwischen, mit den Gedanken schon woanders und oft, wenn ich dann zurückkomme, schreite ich die Reihen ab und suche.
Das war mein Tag gestern, jetzt werde ich heute Abend in Ruhe bei Draußen nur Kännchen schauen, was andere so gemacht haben.