Foto von Gabriele Bach

Mails an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Instagram: langer_faden , dort bin ich nur sporadisch

„langer-faden“ steht für meine Liebe, textil zu arbeiten und meinen Mädchennamen „Langer“.
Aber genauso passend ist er für meine Angewohnheit, Arbeitsfäden viel zu lang zuzuschneiden. Da hilft mir auch die regelmäßige Erfahrung der Nachteile nicht: entweder mühsam Knoten entwirren oder abschneiden und neu anfangen. Falls der Faden durchhält sind die letzten cm i.d.R. vom vielen Durchziehen durch den Stoff ganz dünn und häßlich.

Nähen, Stricken, Sticken und Häkeln habe ich schon als Kind gelernt. Den Anfang machte Kleidung für Barbiepuppen und gehäkelte Sommerpullis, die ich nach der Fertigstellung ganz schrecklich fand. Auch meine ersten selbstgenähten Kleidungsstücke habe ich lieber nicht getragen.

Mir gefällt eine Mode meist erst, wenn sie sich schon wieder verabschiedet und auch dann habe ich eigene Vorstellungen von Farbe und Details. Da ist selber machen von unschätzbaren Wert. Mit den wenigsten meiner selbst genähten Kleidungsstücke war ich wirklich zufrieden, bis ich den Me Made Mittwoch entdeckte und feststellte, all meine Zweifel treiben auch andere um. Mein Perfektionsdrang bei selbstgemachter Kleidung war viel zu hoch. Inzwischen experimentiere ich mehr und bin mit meiner selbstgemachten Kleidung viel zufriedener.

Dagegen war Patchwork und Quilten für mich Liebe auf den ersten Blick. Da kann ich in Stoffen und Farben schwelgen und die vielen Reste, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben, benutzen. Ohne jede Einschränkung ob es auch alltagstauglich ist, probiere ich alles aus, was mich reizt. Hier stelle ich mir, im Gegensatz zur selbstgemachten Kleidung, nie die Frage nach dem Sinn und Zweck – es macht einfach Spaß!
Ebenso erfreulich finde ich die vielen Quiltkurse und Gruppen, Ausstellungen und Märkte, wo man viel Neues kennenlernt, mit Gleichgesinnten in Kontakt kommt und Freundschaften schließt.

Seit 2000 bin ich Mitglied der Gröbenzeller Quiltgruppe, von Juli 2010 bis September 2019 war ich ihre Vorsitzende. Unter meiner Leitung veranstalteten wir

- 2012 die Ausstellung „Farbenfrohe Gärten und Skulpturen“,

- 2016 die Ausstellung „Blick in den Orient“ und

- 2019 die Ausstellung „#erzählt #gefärbt #genäht, Märchen – Erinnerungen“.