selbstgemachte Kleidung in 2024

1.1.2025

Ein Rückblick auf das Nähjahr 2024, vor allem auf meine für mich selbst genähte Kleidung.

Erstmal wünsche ich uns allen ein frohes, neues Jahr! Bleibt gesund und hoffen wir, daß die Welt wieder etwas friedlicher wird.

Im Januar wird beim Me Made Mittwoch auf das vergangene Jahr zurückgeschaut: Was hat frau für sich selbst genäht, wurden selbstgesteckte Ziele erreicht, welche Kleidungsstücke haben sich schon bewährt oder sind doch nicht so toll geworden?

Genähte Kleidungsstücke:

Ich habe dieses Jahr 2 Blusen, 2 T-Shirts, 2 Röcke, 1 Shorts, 1 lange Sommerhose und 1 Hoodie für mich genäht. Die Fotos zeigen einen eindeutigen Farbfavoriten. Aber ich mag auch sehr Oberteile in dunkelrot. Davon hatte ich mir in den Jahren zuvor reichlich genäht und gestrickt, da gab es 2024 keinen Bedarf.

Wie gut gefallen sie mir?

Die meisten Kleidungstücke trage ich ich gerne und häufig.

  • Der Hoodie wird diesen Winter sicher zu einem Lieblingsstück.
  • Die Shorts Aina habe ich im Sommer oft getragen, Farbe und Material gefallen mir sehr. Nur am Bund sind in der Seite noch extra Verschlüsse, damit kann man je nach Bedarf schnell die Taillenweite regulieren. Aber bei mir sind die Schwankungen nicht so groß und die Verschlüße sind mir beim Tragen immer wieder aufgegangen. Die werde ich im nächsten Sommer festnähen.
  • Die Sommerhose und das weiße T-Shirt sind erst kurz vor Ende der heißen Tage fertig geworden. Ich freue mich schon darauf, sie nächsten Sommer zu tragen. Wie lange allerdings das weiße Shirt meinen Alltag fleckenfrei überleben wird, bleibt die spannende Frage.
  • Die blaue Probebluse nach dem Schnitt Robinia habe ich fast gar nicht getragen, das Material ist sehr dünn und mir für langärmelig nicht warm genug. Vielleicht kürze ich die Ärmel und nutze sie dieses Jahr im Sommer.

Meine Ziele:

Ich bin kein großer Planer, Ziele setze ich mir nur so ungefähr. Kleidung nähe ich lieber in der Jahreszeit, in der sie auch getragen wird. Wenn ich Glück habe, stelle ich die Lücken in meinem Kleiderschrank zu Beginn einer Jahreszeit fest und kann das Genähte dann auch noch tragen. Hin und wieder lasse ich mich auch gerne zu besonderen Kleidungsstücken verführen. Eine unerschöpfliche Quelle dafür ist natürlich der Me Made Mittwoch.

Ein Nebenziel, meinen Stoffvorrat nicht zu vergrößern, habe ich geschafft. Als Quilterin habe ich viele kleinere Stoffstücke, aber für Kleidung reicht das nicht, da muß ich i.d.R. einkaufen. Natürlich habe ich auch ein paar Kleidungsstoffe im Stash. Einige habe ich 2024 vernäht und JEDEN neu gekauften Kleidungsstoff auch kurz nach Kauf vernäht. Da ich die Stoffe inzwischen sehr knapp bemessen kaufe, sind kaum Reste übrig geblieben. Die wenigen hebe ich natürlich für eventuelle Reparaturen auf.

Kleidung nähen ist für für mich sehr wichtig, denn mit dem Kaufen von fertigen Kleidungsstücken tue ich mich schwer. Umso mehr Kleidung ich für mich selber nähe, umso pingeliger werde ich beim Kaufen. Inzwischen sind fast alle meine Oberteile und die Sommergarderobe selbstgenäht. Nur mit Hosen tue ich mich nach wie vor schwer. Eigentlich wollte ich dieses Jahr Ersatz für meine kaputt gehenden Jeans nähen. Aber ich habe jede Entschuldigung, die sich ergab und es ergaben sich viele!, genutzt, jetzt doch noch nicht zu nähen. Das steht jetzt ganz dick und rot umkringelt auf meiner to-sew-Liste für dieses Jahr.

Andere Handarbeiten:

Stricken:

  • Ich habe 1 Strickjacke aufgeribbelt, die nicht gut saß und mir so gar nicht gefiel nach einem anderen Muster neu gestrickt. Die hat es nie auf ein Foto geschafft.
  • 1 Dreieckstuch aus Wolle aus dem Stash gestrickt. Die Wolle kratzt ein bißchen am Hals, damit bin ich nicht zufrieden. Mal sehen, was ich damit mache.
  • 1 Paar Socken mit Einstrickmuster von Ducathi. Die sind gerade erst fertiggeworden und warten aufs Fotografieren.

Quilten:

  • Ich habe einige wenige Quilts genäht, 2 kleinere und 2 große. Letztere will ich noch nicht zeigen, da warte ich die Planungen in unserer Quiltgruppe ab.

Stoffspielereien:

Was die Stoffspielereien sind, wie sie ablaufen, Termine und Themen für 2025 und anderes mehr gibt es auf einer eigenen Webseite dazu. Die Stoffspielereien machen viel Spaß und bieten einen tollen Rahmen, sich immer wieder mit ganz verschiednen Techniken rund ums Textile zu beschäftigen.

  • Habe ich bis auf zweimal an allen Aufgaben teilgenommen.
  • War ich im Januar zum ersten Mal selber Gastgeberin.
  • Freue ich mich auch in diesem Jahr im April wieder Gastgeberin mit dem Thema "Biesen und Falten" zu sein.
Kommentare
2025-01-05 09:10 Mein Lebensspiel
Deine genähte Kleidung sieht toll aus und das Blau steht dir wirklich gut. Mir geht es auch ähnlich: Ich nähe v.a. in der jeweiligen Jahreszeit - könnte jetzt gerade z.B. kein Sommerkleid nähen und im Sommer keinen Wintermantel. Zumindest die Übergangszeiten muss ich da immer abwarten. Stoff nach Bedarf zu kaufen, ist wichtig und sinnvoll in vielerlei Hinsicht. Darum bemühe ich mich auch, das klappt nicht immer, aber zumindest erliege ich so nicht jedem Impuls. Die Stoffspielereien werde ich mir auch mal anschauen, vielleicht passt ja das ein oder andere Thema zu meinen Ideen.LG und ein schönes näh- und strickreiches Jahr dir!Miriam
2025-01-04 08:47 Stoffnotizen
Ein gesundes und angenehmes 2025! Liebe Grüße!
2025-01-01 19:26 3he fecit
Erstmal ein gutes neues Jahr auch dir! Das vergangene Jahr hat doch einige schöne Teile bei dir ergeben, gut dass sie auch wirklich gerne getragen werden. Schade, dass die Bluse mit dem Rallyestreifen vorne eine Ausnahme ist, ich finde sie toll. Gerade auch mit den langen Ärmeln. Ich bin ja dazu übergegangen, Blusen in der kälteren Jahreszeit mit Strickjacken zu ergänzen. Da würde sich gerade der Doppelstreifen in der vorderen Mitte doch auch gut machen, wenn er aus einer verschlusslosen Jacke hervorblitzt. Beeindruckt bin ich, dass du Stoff wirklich nur ganz gezielt für Projekte kaufst, zumindest was Kleidungsstoffe angeht. Jeans stehen auch wieder auf meinem Nähplan, ich brauche dringend neue. Vielleicht können wir uns ja gegenseitig anspornen. Und bzgl. Stoffspielereien habe ich mir auch vorgenommen, heuer öfter teilzunehmen als nur sehr sporadisch. Viele Pläne also, bei dir wie bei mir. In diesem Sinne ein frohes (Näh)Jahr, liebe Grüße, heike
Die Kommentare werden vor der Freigabe geprüft, um Spam zu vermeiden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können irgendeinen Spitznamen verwenden.