12 von 12 im Juni 2025

12.6.2025

Schon wieder ist der 12. im Monat, an dem Caro von Draußen nur Kännchen die 12 Bilder des Tages sammelt.

Bei uns wird es ein sommerlich warmer Tag. Am Vormittag nutze ich die Kühle, um an einem angefangenen Quilttop weiter zu nähen. Die ersten Nähte gab es schon bei den letzten 12 von 12 zu sehen. Dazwischen habe ich das, beim letzten MeMadeMittwoch gezeigte, Leinenkleid genäht.

Ich verwende alle gesammelten Stoffreste in den Farben blau bis grün, nähe sie zu Streifen zusammen und diese immer rundherum um die Mitte, halt so wie ein Log Cabin. Das macht einfach Spaß, inzwischen hat das Top eine gewisse Größe.

Ein dunkelblauer Streifen wird noch ringsum kommen, aber ob ich dann fertig bin? Das werde ich nach dem Nähen entscheiden. Zumindest das Quilttop möchte ich Ende Juni fertig haben. Dann gibt es wieder das alljährliche Show and Tell von unserer Quiltgruppe hier in Gröbenzell.

Falls jemand kommen möchte hier die genauen Daten: Das ist aber kein Foto des Tages ;)

sat i 25

Nachmittags bin ich mit der S-Bahn in die Münchner Innenstadt zum Stachus gefahren.

s bahn

Seit einiger Zeit haben wir bei der Anzeige, wann welche S-Bahn kommt eine „rasende“ Uhr. Für die letzten 3 Min gibt es keine konkrete Zahl mehr. Ich finde das ziemlich ärgerlich, früher wußte ich schon bei der Ankunft im S-Bahnhof, ob ich rennen muß oder es sich eben nicht mehr lohnt. Bei 3 Min lohnt sich das auf jeden Fall, bei 1 Min eher nicht. Jetzt renne nicht nur ich, sondern auch viele andere immer, was auf der Rolltreppe regelmäßig für Ärger sorgt. Wer hat sich nur diese dämliche Uhr ausgedacht und was soll sie bezwecken?

s bahn anzeige

 Im Zwischengeschoss sind seit Jahren viele, unterschiedlich große Kreise an der Decke. Diese sind damals zur Einweihung als etwas ganz Besonderes gepriesen worden. Ja die weiße Farbe an Decke und Boden sorgt für Helligkeit. Aber der weiße Boden hatte schon wenige Tage nach der Einweihung für Ärger gesorgt, weil man jeden Dreck auf ihm sieht und die Reinigung besonders aufwendig ist. Dafür ist er jetzt nach Jahren der Benutzung noch ganz schön sauber.

decke karlsplatz

Oben am Stachus ist ein großer Springbrunnen, in dem bei den sommerlichen Temperaturen von heute schon wieder ein Junge das kühle Naß genießt. Ich gehe zur Fußgängerzone Neuhäuser/Kaufinger Str. Das ist die große Einkaufsmeile mitten in München.

springbrunnen stachus

Auf dem Kaufhaus Oberpollinger oben auf dem Dach ist ein Schiff. Jedes Mal wenn ich es sehe, frage ich mich, wieso ist das Dach damit geschmückt? Wir sind hier doch so weit weg vom Meer.

schiff auf kaufhausdach

Ich brauche für den Sommer Sandalen. Schon im ersten Schuhgeschäft auf meinem Weg wird mit Sale und Preisnachlässen geworben.

schuhauslage

In dem Laden bin ich trotzdem nicht fündig geworden. Ich gehe weiter und sehe einen der beiden Türme vom Liebfrauendom, dem Wahrzeichen Münchens. Das verhängte Gebäude daneben sollte renoviert werden, jetzt ist es eine der vielen Benko-Bauruinen.

ein turm des muenchner doms

In dieser Fußgängerzone gibt es z.Zt. sehr viele Gebäude die renoviert werden oder leer stehen. Wenn neue Geschäfte einziehen, sind es meist nur Billigmarken.

fast fashion

Zum Marienplatz hin gibt es noch einen Galeria-Kaufhof von ehemals 4 verschiedenen Kaufhäusern in dieser Fußgängerzone, die im Laufe der Jahre alle zu einem einzigen Konzern verschmolzen sind. Die anderen drei Kaufhäuser stehen leer.

kaufingerstr

Ich biege ab in die Fünf Höfe, ebenfalls eine Einkaufspassage, aber mit sehr viel teureren Geschäften. Einer der Höfe ist als hängender Garten gestaltet. 

fuenf hoefe

Am Ende der Fünf Höfe finde ich in einem kleinen Schuhladen Sandalen, die mir gefallen. Schuhe mag ich nicht im Internet kaufen, die muß ich unbedingt anprobieren. 

Das waren heute meine 12 Bilder des Tages; es ist eine strenge Auswahl, in München hatte ich sehr viel mehr Fotos gemacht. Jetzt werde ich bei Draußen nur Kännchen schauen, was andere an diesem Sommertag erlebt haben.

Kommentare
16.06.2025 12:47 3he fecit
Dein Quilttop gefällt mir, und deine Art es zu nähen werde ich mir merken, das will ich auch ausprobieren. Teil 2 deines Tages ist auf so viele Arten auch hier und in anderen Städten gleich. Leerstehende Kaufhäuser in Regensburg, natürlich auch im Zusammenhang mit dem Benko-Skandal, genauso wie das ehemalige Leinerhaus in der Wiener Mahü. Die lange und oft nicht erfolgreiche Suche nach guten Schuhen, die auch noch schön sind. Leerstand oder Billigläden. Die 5 Höfe haben sich sicher auch verändert, seit ich zuletzt dort war. Schön, dass du dann doch noch erfolgreich mit deinen Sandalen warst :) Liebe Grüße, heike
Die Kommentare werden vor der Freigabe geprüft, um Spam zu vermeiden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können irgendeinen Spitznamen verwenden.