Gequiltete Postkarten in Streifentechnik

10.9.2025

Ich brauche schöne Postkarten und hatte Lust zu nähen.

Herausgekommen sind gequiltete Postkarten. 

Ich habe vor allem meine blauen Stoffreste rausgesucht und dazu ein bißchen Orange und Rot als Kontrast.

Exkurs Stoffreste:

Ab welcher Größe definiert frau ihren Stoff als Stoffrest und bis zu welcher Kleinigkeit hebt frau ihre Reste auf, anstatt die winzigen Teile zu entsorgen? Manchmal sammle ich nur Stoffreste ab 4 x 4 cm, aber meistens hebe ich alles, was größer als 2 Nahtzugaben ist, auf. 

postkarte design

Textile Postkarten lassen sich mit den Resten immer gut gestalten. Diesmal wollte ich die Stoffe quilten, bevor sie mit der Karte verbunden werden.

Für meine Karten habe ich ein kleines Top genäht, auf Vlies gelegt und gequiltet. Von meinen großen Quilts habe ich genügend Vliesreste, die ich für solche Kleinigkeiten verwende. Unter Top und Vlies habe ich keinen weiteren Stoff gelegt, die Nähmaschine hat das auch so ordentlich gequiltet.

Die Vliesseite habe ich auf die Vlieseline gebügelt und das dann auf die Karte. Das hält ziemlich gut und ist viel besser wie meine Klebemethode, die ich früher hier für eine textile Postkarte  beschrieben hatte. Die hatte ich verwendet, weil ich vor Jahren doppelseitig klebende Vlieseline in einer größeren Menge gekauft hatte, die aber überhaupt nicht mehr klebt. Leider muß ich die entsorgen. Um festzustellen wie schlecht meine Vlieseline wirklich ist, habe ich 1 m neu gekauft und die klebt ganz wunderbar. 

Dieses Mal habe ich den gequilteten Stoff erst zurecht geschnitten, nachdem ich die Postkarte aufgeklebt hatte, so passten die beiden Teile viel besser aufeinander. Jetzt fehlte nur noch ein ordentlicher Satinstichrand. Satinstiche sind nichts anderes wie ein sehr enger Zickzackstich.

Im Netz hatte ich gelesen, daß jemand seine Postkarte mit der Stoffseite nach unten unter die Nähmaschine legt, um den Rand zu versäubern.

kante naehen

Ich hatte das immer anders herum gemacht, aber mit der Karte oben wird die Kante viel sauberer. Eigentlich klar, die Nähmaschine kann den Stoff viel besser transportieren, wie eine glatte Pappe.

postkarten streifen 2

Die Fadenenden von der Kantenversäuberung habe ich verknotet und mit einer Sticknadel in den Zickzackstich gezogen.

postkarte faden vernaeht

Wenn man an den Ecken die Postkarte beim Nähen vorsichtig wendet, lassen sich diese ziemlich sauber nähen.

postkarte ecken

 Über die Jahre habe ich auf viele verschiedene Arten textile Postkarten hergestellt, immer hat mich etwas gestört und ich war nicht zufrieden. Dieses Mal gefällt mir mein Ergebnis. Die fünf Karten werden sich demnächst auf den Weg machen, u.a. zu drei Geburtstagskindern.

postkarten streifen 2

Kommentare
10.09.2025 18:11 3he fecit
Sehr schön sind die geworden. Mein Favorit ist die zuoberst liegende in Türkis/Petrol mit den roten versetzten Streifen. Ich durfte mich im Frühling ja bereits über eine textile Postkarte von dir freuen, und konnte nichts von dem erkennen, was dich bei deinen älteren Karten gestört hat. Im Gegenteil, finde ich sie ganz wunderbar und freue mich immer noch jeden Tag im Vorbeigehen an ihr :) Liebe Grüße, heike
Die Kommentare werden vor der Freigabe geprüft, um Spam zu vermeiden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können irgendeinen Spitznamen verwenden.