12 von 12 im Januar 2024
12.1.2024
Der erste 12. im neuen Jahr ist sonnig und eisig kalt.
Der Garten liegt unter einer geschlossenen Schneedecke.
Noch steht die Sonne tief am Himmel. Man muß schon genau hinschauen, um zu sehen wie sonnig es ist.
An der Terrassenwand bilden Sonne und Rosenzweig ein schönes Schattenspiel.
Heute am Freitag ist hier im Ort Markt. Ich habe schon alles zusammengesucht, Beutel, Geld, Eierkarton und das Wichtigste, der Einkaufszettel.
Bei der Kälte kommen nicht alle Marktstände und an den wenigen stehen dann lange Schlangen. Ich habe schon einige Zeit vertrödelt, in der Hoffnung, daß es ein bißchen wärmer wird. Jetzt läßt es sich nicht mehr aufschieben und ich ziehe lauter warme Schichten an, u.a. Socken.
Zum Markt will ich mit dem Rad, das ist für den Transport der Einkäufe viel angenehmer. Die meisten Straßen sind einigermaßen frei. Nur unser Garagenhof ist eine Eisplatte. Darüber werde ich das Rad schieben.
Tiefgefroren komme ich vom Markteinkauf zurück und packe meine Taschen aus.
Um warm zu werden, gehe ich in den Keller und bringe die getrocknete Wäsche nach ganz oben im Haus. Dort steht mein Bügeltisch.
Nach dem Mittagessen verschwindet die Sonne hinter Dunst und Schleierwolken.
Auf einen Spaziergang hätte ich bei der Kälte eh nicht soviel Lust gehabt, aber wenn es jetzt auch noch grau wird, bin ich froh nur schnell noch zu einem Treffen wegen unserer Quiltgruppe unterwegs zu sein. Notizbuch, Stift und Handy liegen schon bereit.
Danach will ich noch an meinen Arbeitstisch. Jetzt im Januar bin ich Gastgeberin bei den Stoffspielereien und habe das Thema „Textile Schalen“ gestellt. Nach vielem Nachdenken, weiß ich jetzt, wie ich eine Schale aus Stoff nähen will. Nun bin ich ebenso neugierig wie ungeduldig zu sehen, ob das auch so klappt wie ich es mir vorstelle. Vielleicht hast Du ja Lust auch bei den Stoffspielereien mitzumachen?
Aber erst habe ich mich noch an den Computer gesetzt, um meine 12 Bilder des Tages hochzuladen und bei Caro von Draußen nur Kännchen zu verlinken.