Rotes Leinenkleid

4.6.2025

Zum MeMadeMittwoch heute zeige ich ein rotes Leinenkleid.

Ich habe für den Sommer genäht, schon letztes Jahr während der ganz heißen Tage hatte ich beschlossen, für diesen Sommer ein einfaches Leinenkleid zu nähen.

Mein Nähplatz ist auf dem Dachboden unter einem großen, nach Süden gelegenen Fenster. An den ganz heißen Tagen ist es dort viel zu warm zum Nähen.

naehtisch mit pc und schnittmuster

Manchmal nähe ich voller Elan hochsommerliche Keidung, wenn es endlich wieder kühler wird, aber meist verschiebe ich das auf das kommende Frühjahr. Und oft bleibt es leider auch beim Aufschieben, aber dieses Kleid habe ich jetzt rechtzeitig genäht :)). Ich wollte gerne ein Kleid aus Leinen in dunkelrot. Hier in München bin ich in den wenigen, noch verbliebenen Stoffgeschäften nicht fündig geworden. Aber bei Anita Pavani fand ich meine Wunschfarbe in einer Qualität, die mir sehr zusagt: 87% Leinen und 13% Baumwolle.

Als Schnitt hatte ich mir das Cielo Dress von Closet Core ausgesucht. Es ist ein einfaches Kleid, weit geschnitten, was bei Hitze angenehm ist. Es hat keinen Reißverschluß, der an nackter Haut scheuern könnte, dafür aber Brustabnäher und eine kleine Schulterpasse, die für guten Sitz sorgen.

cielo dress detail aermel schulter

Es gibt vorne zwei große Taschen, die ganz raffiniert eingenäht sind. Als ich das erste Mal auf das Schnittmuster aufmerksam wurde, vermutlich beim MeMadeMittwoch, dachte ich noch, die Naht für die Taschen verläuft genau auf der ausladensten Linie meines Bauches, das mag ich bestimmt nicht. Aber, wie es oft so geht, jetzt war mir das nicht mehr so wichtig und die anderen oben schon beschriebenen Details sagten mir sehr zu.

Zum Schnittmuster gibt es eine ausführliche, gut verständliche Anleitung; allerdings in Englisch. Wenn frau sich erstmal für eine Größe entschieden hat ist der Rest nicht mehr schwierig.

Verändert habe ich am Schnitt:

  • den Brustabnäher angepasst an meine Brust
  • den Halsauschnitt etwas enger genäht. Im Schnittmuster sind 1,5cm Nahtzugabe enthalten, am Halsausschnitt habe ich mein Nähfüßchen mit 0,75cm Breite als Maß zum Nähen genommen. So gefällt mir der Ausschnitt besser und mein Kopf passt immer noch locker durch.
  • den Halsauschnitt mit Beleg verstürzt, aber den Beleg viel schmaler geschnitten, wie im Schnittcielo dress detail verstuerzter halsausschnitt
  • die unteren Taschenkanten mit einer französichen Naht genäht. Bei einer anderen Sommerhose scheuern die mit der Overlock versäuberten Taschenbeutel regelmäßig an meinen Oberschenkeln, die will ich deswegen demnächst mit Schrägband einfassen.cielo dress detail taschenbeutel
  • den Saum etwas verlängert. Ich mag es an mir, wenn der Saum kurz über dem Knie endet. Der Schnitt sieht einen sehr kurzen Rock vor. Obwohl ich nicht groß bin und normalerweise Röcke und Kleider ohne Saumzugabe zuschneide, die dann immer noch zu lang sind, ist es hier anders. Im Schnittmuster ist die Länge des Kleides - natürlich - angegeben. Ich habe mir vorm Zuschneiden ein Zentimetermaß an die Schulter gehalten und trotz der sehr provisorischen Messung gleich festgestellt: Das ist mir entschieden zu kurz!

Das Kleid war schnell genäht, gestern Nachmittag war es erfreulicherweise auch so warm auf unserer Terrasse, daß ich mich ohne zu erfrieren von meinem Mann, danke!, fotografieren lassen konnte.

cielo dress vorn

Passt unsere Rose nicht farblich wunderbar zum Kleid? Ihr feiner Duft ist betörend, leider kann man den nicht im Foto einfangen. Die Taschenöffnungen und die Naht auf dem Bauch fallen nicht annähernd so unangenehm auf, wie ich mal befürchtet hatte.

So sieht das Kleid von hinten aus:

cielo dress hinten

Von der Seite macht es eine ganz schlechte Figur, wenn ich die Hand in die Hüfte stütze. Aber so stehe ich selten da, außer beim Fotografieren und die eigentlich sehr angenehme Stoffweite wird so unverteilhaft gebauscht.

cielo dress seite
Eigentlich soll das Kleid ein Alltagskleid sein, sieht aber so unifarben ganz schön chic aus. Mir gefällt das Kleid sehr an mir und ich möchte es nochmal aus einem gemusterten Stoff nähen. Mal sehen, wo ich einen finde, der mir gefällt. 

Jetzt werde ich erstmal schauen, was die anderen, gutgekleideten Damen auf dem MeMadeMittwoch so zeigen.

Kommentare
13.06.2025 22:05 sienaehtschonwieder - https://sienaehtschonwieder.de
Ich finde die Taschen fallen gar nicht unangenehm auf, ganz im Gegenteil, sie geben dem Kleid ein gewisses Etwas, das es elegant macht. Genauso wie die Wahl deiner Farbe.Für solche Leinen Stoffe könntest du auch in Südosten von München bei Hasso Schalt fündig werden. Grüße, Tina

Danke für den Hinweis, ich wohne im Westen von München, der Osten ist weit weg und unbekannt. Gabi
06.06.2025 16:13 Heike - https://teetrinkers-zuhause.de/
Oh, dein Leinenkleid gefällt mir sehr gut und steht dir ausgezeichnet. Jetzt können die warmen Sommertage kommen.LG, Heike
05.06.2025 16:11 Regina - Formspielerins werke
Hübsch und praktisch! Die Taschen sind auch eine gute Idee. Ich hatte mal etwas ähnliches für meine Mutter entworfen. Sie hat dann einen Frenchterry, glaube ich, verwendet. In hellblau mit maritimen Motiven, auch eine Stoffoption. In München dann vielleicht etwas anderes drauf... Viel Freude an dem Kleid! Regina
04.06.2025 22:36
Hm, vielleicht sollte ich beim nächsten Camper Dress auch solche Taschen einbauen? Wobei mir diese kleine Schulterpasse beim Cielo auch gut gefällt. Eigentlich wäre das eine gute Alternative zum Camper Dress. Und dieses Dunkelrot ist sehr schön. Die Farbe steht dir auch gut. Liebe Grüße, heike
04.06.2025 18:51
So ein schlichtes Kleid ist perfekt für jede Gelegenheit und trägt sich an heissen Tagen sehr angenehm. LG Bella
04.06.2025 09:09 Kunzfrau
Das ist in der Tat ein sehr schönes schlichtes Kleid. Perfekt für Leinen und sommerliche Tage! Gruß Marion
Die Kommentare werden vor der Freigabe geprüft, um Spam zu vermeiden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können irgendeinen Spitznamen verwenden.